Zu einem politischen Meinungsaustausch mit Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat sich jetzt der Auricher Landrat Olaf Meinen (parteilos) in Hannover getroffen; der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels hatte diesen „Antrittsbesuch“ vermittelt.
Bei Tee und ostfriesischen Neujahrskuchen, die Olaf Meinen im Gepäck hatte, tauschte man sich insbesondere über die drängenden Themen des Landkreises Aurich aus.
Dabei ging es neben der Transformation des Emder VW-Werkes zur e-Mobilität natürlich vor allem um die Energiewende und die damit verbundenen Sorgen um die Firma Enercon. Ministerpräsident Weil erneuerte seine Zusage, sich in Berlin für bessere Bedingungen der Windenergie-Wirtschaft einzusetzen. Außerdem werde die Landesregierung alles daran setzen, Ostfriesland bei der Bewältigung des Strukturwandels zu untertützen.
Außerdem berichtete Landrat Meinen über die aktuelle Sachlage beim Thema einer gemeinsamen Klinik des Landkreises Aurich und der Stadt Emden. Eine politische Zusage, diesen Klinikneubau mit Landesmitteln zu fördern, gebe es zwar schon, betonten die drei Teilnehmer des Gespräches; im weiteren Planungsverlauf werde man dann über konkrete Summen sprechen können.
Landrat Meinen und der Landtagsabgeordnete Siebels bedankten sich abschließend für den informativen Meinungsaustausch – insbesondere weil der Ministerpräsident für die Erörterung der Auricher Themen so viel Zeit mitgebracht habe.