Das Land Niedersachsen erhöht die Förderung der Landschaften im Jahr 2020 um 380.000 Euro. „Das ist noch etwas mehr als im vergangenen Jahr. Davon profitiert auch unsere Ostfriesische Landschaft, deren wichtige Arbeit wir damit auf auf sichere Füße stellen“, teilten Johanne Modder aus Bunde und der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels (Aurich) in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit.
Das Geld fließt in die institutionelle Förderung der Landschaften und die Plattdeutschförderung. In vergangenen Jahr lag dieser Betrag bei 350.000 Euro. Verhandelt wurde der Zuschuss über die so genannte „Politische Liste“, in der die die beiden Koalitionsfraktionen SPD und CDU ihre politischen Wünsche umsetzen. Die 380.000 Euro kommen zu dem Betrag hinzu, den das Ministerium für Wissenschaft und Kultur ursprünglich für die Förderung der Landschaften in Niedersachsen vorgesehen hatte.
„Die Ostfriesische Landschaft hat gerade in diesen Zeiten des Umbruchs eine ganz besondere Verantwortung für unsere Region. Sie pflegt die Tradition in einer landesweit einmaligen Art und steht gleichzeitig für eine moderne, offene Gesellschaft“, so Modder und Siebels.
Der Zuschuss soll dabei helfen, die Lücke zwischen Kosten und Finanzierung weiter zu schließen. Dringend benötigt wird das Geld in den Sachkostenbudgets der verschiedenen Abteilungen und in der Plattdeutschförderung. Die Digitalisierung der Arbeit der Ostfriesischen Landschaft wird dabei zudem eine große Rolle spielen.