Auch das DRK in Marx (Landkreis Wittmund) kann jetzt ein neues Logistik-Fahrzeug beschaffen
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat die Zuwendungen des Landes an Hilfsorganisationen zur Fahrzeugbeschaffung im Jahr 2019 bekannt gegeben. Die Ämter für Brand- und Katastrophenschutz in den Polizeidirektionen werden dazu zeitnah die Förderbescheide erteilen.
Der SPD-Abgeordnete Matthias Arends erklärt dazu: „Dank der Förderung des Landes kann die DLRG-Ortsgruppe Norden einen neuen Gerätewagen anschaffen, ein Fahrzeug GW Tauchen, das bei der Menschenrettung auf der Nordsee, auf den Badeseen und Kanälen zum Einsatz kommen wird . Eine gute Ausstattung der Hilfsorganisationen mit modernen technischen Geräten und Fahrzeugen ist uns als Sozialdemokraten eine absolute Herzensangelegenheit und eine wichtige Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der Organisationen. Vor diesem Hintergrund begrüße ich die Bemühungen unseres Innenministers Boris Pistorius, die Ausstattung unserer Hilfsorganisationen Schritt für Schritt zu modernisieren. Die nun erfolgte Förderung des DLRG-Fahrzeugs ist für den Landkreis ein guter Schritt in die richtige Richtung.“
Bei dem genannten Fahrzeug handelt es sich um einen Gerätewagen Tauchen (GW Tauchen), der für die DLRG-Ortsgruppe Norden neu beschafft werden soll. Der GW Tauchen wird zum Transport der Taucher und der gesamten Tauchausrüstung benötigt. In dem Fahrzeug können Materialen fachgerecht verstaut und aufbewahrt sowie Ersatztauchflaschen gelagert werden.
Die DLRG-Ortsgruppe Norden wirkt sowohl im Katastrophenschutz des Landkreises Aurich als auch im Katastrophenschutz des Landes Niedersachsen mit. Im Rahmen des Katastrophenschutzes Niedersachsen können Fahrzeugbeschaffungen finanziell gefördert werden, wenn die entsprechende Organisation sich bereit erklärt, im Katastrophenfall auf Anforderung des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport niedersachsenweit mitzuwirken.
Die finanzielle Förderung der Fahrzeugbeschaffung wurde auf dem Dienstweg über den Landkreis Aurich bei der Polizeidirektion Osnabrück im Jahr 2017 beantragt. Die Gesamtkosten des GW Tauchen belaufen sich auf ca. 210.000 Euro. Der Eigenanteil setzt sich aus Mitteln der DLRG und anderer Stellen zusammen, bei denen die DLRG eine Bezuschussung beantragt hat.
Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels ergänzt, dass auch die DRK-Ortsgruppe Marx im Landkreis Wittmund eine solche Landesförderung für die Anschaffung eines Mannschaftstransportwagens (Logistik) bekommt. Es handele sich dabei um eine Ersatzbeschaffung, das alte Fahrzeug sei abgängig. Zu den Investitionskosten in Höhe von rund 32.000 Euro gebe das Land einen 75-prozentigen Zuschuss. Den verbleibenden Eigenanteil werde der DRK-Kreisverband Wittmund übernehmen.