15 Mio. Euro für kleine und mittlere Unternehmen bei Investitionen in die Digitalisierung
Mit insgesamt 15 Mio. Euro unterstützt die niedersächsische Landesregierung ab sofort kleine und mittlere Unternehmen bei Investitionen in die Digitalisierung, teilt der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels (SPD) mit.
Das Förderprogramm „Digitalbonus Niedersachsen“ richte sich an Betriebe der gewerblichen Wirtschaft, der Life Sciences, aus dem Bereich eHealth oder des Handwerks. Damit unterstütze das Ministerium ganz konkret niedersächsische Unternehmen bei der Umsetzung von digitalen Transformationsprozessen.
Siebels: „Die Digitalisierung stellt besonders kleine und mittlere Unternehmen vor große Herausforderungen – auch finanziell. Hier setzt die SPD-geführte Landesregierung mit dem Digitalbonus an. Mit einem Zuschuss von bis zu 10.000 Euro werden Investitionen in digitale Hard- und Software sowie in die IT-Sicherheit gefördert.“
Der „Digitalbonus Niedersachsen“ könne ab sofort bei der NBank beantragt werden. Die Investitionen müssten dabei jedoch mindestens 5.000 Euro betragen. Der Zuschuss betrage für kleine Unternehmen bis zu 50 Prozent und immerhin noch bis zu 30 Prozent für mittlere Unternehmen.
Ab Ende des Jahres werde in Kooperation mit der NBank erstmalig ein komplett digitales Antrags- und Bewilligungsverfahren eingesetzt, kündigte Siebels außerdem an. So könnten Anträge schneller und unbürokratischer gestellt und bewilligt werden. Für die Umsetzung wurden der N-Bank bis zu 1,5 Mio. Euro als Sondervermögen bereitgestellt.
Weitere Informationen unter https://www.nbank.de/Unternehmen/Investition-Wachstum/Digitalbonus.Niedersachsen/index.jsp