Siebels: Erweiterungsbau der Staatsanwaltschaft im Zeitplan

Staatsanwaltschaft Aurich am Schlossplatz Bild: M. Galka

Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels hat jetzt auf Nachfrage beim Staatlichen Baumanagement erfahren, dass das Land damit rechnet, dass der Erweiterungsbau der Staatsanwaltschaft Aurich Anfang 2021 fertig gestellt werden kann. Daran würde sich noch eine etwa 8-monatige Umbauphase im Bestandsgebäude anschließen.

Der Bauauftrag für den Erweiterungsbau war bekanntlich am 18. Oktober vergangenen Jahres beim Staatlichen Baumanagement eingegangen. Zurzeit werde dort die Ausführungsplanung mit der anschließenden Erstellung des Leistungsverzeichnisses erarbeitet. Bekanntlich werden nach Fertigstellung des Neu-, Um- und Erweiterungsbaus 1.454 qm Nutzfläche sowie zusätzlich 870 qm Verkehrsfläche bereitstehen.

Und voraussichtlich können dann – wenn sich die Vergabe problemlos gestaltet – im 3. Quartal 2019 die ersten Aufträge vergeben werden. Der Start der Rohbauarbeiten ist für das 1. Quartal 2020 vorgesehen. Das Staatliche Baumanagement geht aktuell davon aus, dass mit den vorbereitenden Maßnahmen zu Beginn des 4. Quartals 2019 begonnen werden kann; hierunter sind das Herrichten des Geländes und erforderliche Abbrucharbeiten zu verstehen.

Ingesamt handelt es sich bei der großen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahme der Staatsanwaltschaft Aurich am Schlossplatz um ein Investitionsvolumen von 8,415 Mio. Euro, wovon 161.060,- Euro auf den Grunderwerb entfallen. Bei der Staatsanwaltschaft Aurich sind 97 Personen beschäftigt. Die Stadt Aurich als Behördenstandort und insbesondere als Standort wichtiger Justizdienststellen werde mit der Baumaßnahme langfristig gestärkt.