Im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms werden über 180 Mio. Euro investiert
Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels (SPD) zeigt sich glücklich darüber, dass über das Städtebauförderungsprogramm des Landes Niedersachsen im Jahre 2019 wieder fast 1,2 Mio. Euro in den Wahlkreis Aurich fließen. Aus dem Programm Stadtumbau West fließen 700.000 Euro an die Stadt Aurich, aus dem Programm „Kleinere Städte und Gemeinden“ weitere 486.000 Euro an die Samtgemeinde Brookmerland sowie an die Gemeinden Hage und Großheide.
Niedersachsens Umwelt- und Bauminister Olaf Lies hat diese Zahlen gestern, Freitag, in Hannover bekannt gegeben. Insgesamt werden über das Städtebauförderungsprogramm 181,5 Mio. Euro investiert, 121,65 Mio. Euro an Fördergeldern von Bund und Land sowie knapp 55 Mio. Euro als Eigenanteil der Städte und Gemeinden.
Hierzu der Abgeordnete Siebels: „Wir wollen, dass die Menschen sich in ihrem Umfeld wohlfühlen und dass die Städte und Gemeinden lebenswert und lebendig bleiben. Das ist für das Miteinander wichtig. Die Städtebauförderung leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung ländlicher Gebiete und zur Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse.“
Die Städtebauförderung sei eine tragende Säule für die Entwicklung in unseren Städten und Gemeinden. Die sechs Programme ermöglichten den Städten und Gemeinden, ihre Ortskerne attraktiv zu gestalten, brachliegende Flächen zu aktivieren, Grün- und Freiflächen zu schaffen sowie in ländlichen Gebieten für eine zentrale, örtliche Versorgungsfunktion zu sorgen. Auch der Umwelt- und Klimaschutz, die biologische Vielfalt, die Gesundheit und der soziale Zusammenhalt würden dabei eine große Rolle spielen.