Siebels: Meisterprämie ein Erfolgsmodell!

4.000 Euro für den Meister Bild: Morguefile.com

Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels hat den Beschluss des Wirtschaftsausschusses von dieser Woche ausdrücklich begrüßt, die Meisterprämie auch im Jahr 2020 fortzuführen. Im Februar werde der Landtag dieses Vorhaben final beschließen.

Dazu erklärte Siebels: „Die Meisterprämie im Handwerk ist ein voller Erfolg! Der  Beschluss des Wirtschaftsausschusses bestätigt dies. Folglich ist die Weiterführung der Meisterprämie in Höhe von 4.000 Euro, die planmäßig 2019 auslaufen würde, auch für das Jahr 2020 ein wichtiger Schritt.

Mit der Fortführung des Landesprogramms werde ein starkes Signal für die Handwerksmeisterausbildung in Niedersachsen gesendet und die Attraktivität des Berufszweigs gesteigert. Die Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung werde gestärkt. Die Erstattung der Meisterprämie in Höhe von 4.000 Euro schaffe Planungssicherheit sowie einen zusätzlichen Anreiz für die Nachwuchskräfte im Handwerk, sich kontinuierlich weiterzubilden und die fachliche Qualifikation zu erhöhen.

Die SPD-Fraktion werde sich zudem dafür einsetzen, dass die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren der Meisterprämie im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes durch die Bundesregierung übernommen werden. Siebels: „Wir wollen auch zukünftig dafür Sorge tragen, die Meisterprämie auch im Haushaltsjahr 2020 festzuschreiben und so die Erfolgsgeschichte der Meisterprämie fortschreiben.“