Siebels: Fast 700.000 Euro Fördergelder für Umbau von Bushaltestellen im Kreisgebiet

Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels teilt mit, dass das Land Niedersachsen in diesem Jahr mit einem Zuschuss von 677.000 Euro den Aus- und Neubau weiterer 16 Bushaltestellen im Landkreis Aurich fördert. Es handelt sich hierbei um Maßnahmen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV); landesweit sind das 292 Einzelprojekte mit insgesamt rund 96,6 Mio. Euro. Das ÖPNV-Förderprogramm wird durch die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) umgesetzt.

Im einzelnen handelt es sich dabei um folgende Haltestellen: Aurich B72/Kreuzstraße (stadteinwärts), Aurich B72 Middelburger Brücke (stadtauswärts), Aurich-Schirum B72/Hesenbroeck (stadteinwärts), 2 x Moordorf Kastanienweg (beide Richtungen), 2 x Georgsheil Abelitz B210/Abzw. Großes Meer (beide Richtungen), Upgant-Schott Grundschule (Wendeanlage), 2 x Rechtsupweg Kirche (beide Richtungen), 2 x Münkeboe Upender Straße/Schulstraße (beide Richtungen), Fahne Fahnster Brücke (beide Richtungen), Westgroßefehn Achterlangsweg (Ri. Leer) und Ostgroßefehn Am Postweg (Ri. Leer).

Siebels dazu wörtlich: „Mit unserem umfangreichen Förderprogramm verbessern wir den Öffentlichen Personennahverkehr und damit nachhaltig die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land. Ich freue mich, dass erneut sämtliche von den Antragsstellern angemeldeten, förderfähigen und baureifen Projekte berücksichtigt werden konnten. Die Landesregierung ermöglicht damit insgesamt Investitionen in den ÖPNV von rund 197 Mio.  Euro. Damit werden zugleich Arbeitsplätze in Niedersachsen gesichert.“

In diesem Jahr werde die Förderung des Nahverkehrs gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert, so Siebels weiter.  Die vorgesehene Fördersumme insgesamt erhöhe sich gegenüber 2018 um 16 Prozent. Das unterstreiche den hohen Stellenwert des ÖPNV bei der SPD-geführten Landesregierung, belege aber auch die Attraktivität unserer Förderinstrumente für Kommunen und Verkehrsunternehmen.