Siebels: 350.000 Euro mehr für die Kultur

Das Gebäude der Ostfriesischen Landschaft in Aurich. Bild: W. Siebels

Auch der Etat der Plattdeutschförderung wird stark erhöht

Die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag hat am Dienstag in ihrer zweitätigen Klausur den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2019 verabschiedet. Im Bereich des Wissenschafts- und Kulturetats kann sich Ostfriesland gleich doppelt freuen: So erhält die Ostfriesische Landschaft eine Erhöhung ihrer institutionellen Förderung, und gleichzeitig wird der Etat der Plattdeutschförderung stark angehoben.

Landesweit stehen für die Landschaften und die Plattdeutschförderung nun 350.000 Euro mehr zur Verfügung als vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur ursprünglich vorgesehen. Über den Beschluss freut sich der Wahlkreisabgeordnete Wiard Siebels: „Die Ostfriesische Landschaft hat die ganz besondere Verantwortung, einerseits durch kulturelle Förderung die ostfriesische Geschichte und Tradition lebendig zu erhalten und sich gleichzeitig modern nach innen und außen aufzustellen – gerade auch in der Öffentlichkeitsarbeit und im Bereich der Digitalisierung. Daher sind die zusätzlichen Mittel gut investiert.“

Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion fügt noch hinzu: „Es ist richtig, dass die Ostfriesische Landschaft mehr Geld für ihre Aufgaben bekommt. Die Lücke zwischen Finanzierung und Kosten war deutlich spürbar – insbesondere in den Sachkostenbudgets der Abteilungen und in der Plattdeutschförderung. Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben leistet die Landschaft herausragende Arbeit, die wir unbedingt unterstützen wollen, was uns mit diesem Haushaltsplan nun noch besser gelingt.“