Haushaltsausschuss des Landtages gibt Baukosten von insgesamt 8,415 Mio. Euro frei

Aurich/Hannover. Der Haushaltsausschuss des Niedersächsischen Landtags hat heute, Mittwoch, die Mittel für die große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahme Staatsanwaltschaft Aurich freigegeben. Ingesamt handelt es sich dabei um ein Investitionsvolumen von 8,415 Mio. Euro, wovon 161.060,- Euro auf den Grunderwerb entfallen.
MdL Wiard Siebels freut sich insbesondere für die Mitarbeiter, dass die Erweiterung der Staatsanwaltschaft jetzt umgesetzt werden kann – eine langjährige Forderung des Landespolitikers. Die Stadt Aurich als Behördenstandort und insbesondere als Standort wichtiger Justizdienststellen werde damit langfristig gestärkt.
Die Staatsanwaltschaft Aurich mit ihren 97 Bediensteten ist bisher in zwei landeseigenen Gebäuden am Schlossplatz und an der Emder Straße (ehem. Polizeidienstgebäude) untergebracht. Nach Fertigstellung des Neu-, Um- und Erweiterungsbaus am Schlossplatz werden dort 1.454 qm Nutzfläche sowie zusätzlich 870 qm Verkehrsfläche bereitstehen.
Die Niedersächsische Justizministerin Barbara Havliza hatte sich Anfang August gemeinsam mit dem Auricher Landtagsabgeordneten Wiard Siebels (SPD) ein eigenes Bild von der Arbeit der Justizbehörden in Aurich gemacht. Sie war dabei u.a. mit Frauke Seewald, der Präsidentin des Landgerichts Aurich, mit der Leitenden Oberstaatsanwältin Kathrin Krüger, mit Maren Hohensee, der Direktorin des Amtsgerichts, sowie mit Wilhelm Frank, dem Direktor des Sozialgerichts, zusammengekommen.