Insgesamt nehmen in ganz Niedersachsen über 800 Schulen und 400 Kindertageseinrichtungen an dem EU-geförderten Projekt teil, das seit dem vergangenen Jahr auch die Möglichkeit eröffnet, kostenlos frische Milch zu beziehen.
„Diese hohe Zahl an teilnehmenden Schulen verdeutlicht die große Akzeptanz des Obst- und Gemüseprogramms. Noch immer kommen zu viele Kinder ohne Frühstück in die Schule oder in die Kita. Mit dem Schulobstprogramm können sie in Gemeinschaft leckeres Obst und Gemüse probieren und viel über die Vielfalt der Obst- und Gemüsesorten lernen.“ so der SPD-Landtagsabgeordnete Siebels weiter.
„Besonders freut mich, dass die Schulen dabei stark auf regionale Produkte setzen und niedersächsische Obst-, Gemüse- und Milchbauern diese Möglichkeit nutzen, um Kinder für gesunde, heimische Produkte zu begeistern.“
Weitere Informationen finden sich auf https://www.schulprogramm.niedersachsen.de/?page_id=437 hier werden auch alle teilnehmenden Schulen veröffentlicht.
Und hier finden Sie eine Liste der teilnehmenden Schulen und Kitas aus meinem Wahlkreis: