Diese Verkehrsinfrastrukturprojekte sind 3 von 146 neuen kommunalen Straßenbauvorhaben landesweit. Das Land fördert 2018 zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse diese Projekte mit Zuschüssen von über 26 Millionen Euro. Das Gesamtfördervolumen beträgt für diese 146 Maßnahmen über 76 Millionen Euro, die über mehrere Jahre verteilt werden. Der Landtag hatte erst Ende Februar 2018 aufgrund einer SPD/CDU-Initiative zusätzliche 26,5 Millionen Euro für die kommunale Verkehrsinfrastruktur im Haushalt bereitgestellt, sodass auch künftig deutlich mehr Maßnahmen in den Kommunen bezuschusst werden können.
Land Niedersachsen fördert den Ausbau der Straßeninfrastruktur im Wahlkreis
Mit dem Jahresbauprogramm 2018 fördert das Land Niedersachsen den Ausbau der Straßeninfrastruktur in den Städten und Gemeinden in diesem Jahr mit insgesamt etwa 75 Millionen Euro für kommunale Vorhaben. In der Stadt Aurich und der Samtgemeinde Brookmerland wird das Land 2018 die Fördersumme von 44.000 Euro für die Ampelanlage an der L7/ K141, in der Ortsdurchfahrt Tannenhausen, 540.000,- Euro für den Radweg zwischen der K130/K122 in Spekendorf und in der Samtgemeinde Brookmerland die Summe von 906.000,- Euro für den Bau des Kreisels an der K118 (Kirchstrasse) bereitstellen. „Ich freue mich über die gute Nachricht der Niedersächsischen Landesregierung“, erklärt dazu der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels.