Siebels: Gute Nachrichten für die Gemeinde Großefehn

Die Ortsdurchfahrt in Westgroßefehn kann nun endlich saniert und umgestaltet werden, sofern die Gremien der Gemeinde und des Landkreises ebenfalls grünes Licht geben.

 Das Land stellt für die Umgestaltung und die Sanierung der Ortsdurchfahrt insgesamt 60% der Mittel bereit, die verbleibenden Kosten würden die Gemeinde Großefehn und der Landkreis Aurich übernehmen, das teilt der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels (SPD) mit. Diese gute Nachricht überbrachte der Niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies am Rande eines Termins in Aurich am Mittwoch. Nach dem Bau des Radweges entlang der L14 (Bau verläuft planmäßig) wird nun auch die bisher geklinkerte Ortsdurchfahrt saniert und verkehrssicher gestaltet. Dem vorausgegangen waren etliche Gespräche auf Initiative des Großefehntjer Bürgermeisters Olaf Meinen. "Die Fahrbahndecke ist seit Jahren abgängig, für die Anwohner entsteht eine hohe Lärmbelästigung und zusätzlich fliesst immer mehr Verkehr durch dieses Nadelöhr, ferner fehlt ein durchgängiger Radweg innerhalb der Ortsdurchfahrt“, erläutert Siebels. Im Rahmen der Sanierung soll die Fahrbahndecke nun aufgenommen und anschließend neu asphaltiert werden. "Verkehrsberuhigende Massnahmen und ein durchgängiger Geh- und Radweg sind vorgesehen“, so Siebels, die Ortsdurchfahrt werde nicht zur „Rennstrecke“.