Planungssicherheit für die Ostfriesische Landschaft 28 Mio. Euro für niedersächsische Landschaften und Kulturfach- verbände / Zielvereinbarungen bis 2020

Niedersachsen gibt den Landschafts- und Kulturfachverbänden Planungssicherheit für die kommenden drei Jahre. Den Landschaften werden pro Jahr rund 3,37 Mio. Euro zur Verfügung gestellt. MdL Wiard Siebels: „Das bedeutet auch Planungssicherheit für die Ostfriesische Landschaft in Aurich.“ Kulturministerin Gabriele Heinen-Kljajić und Vertreter der Verbände sowie der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel (ba) haben am Mittwoch in Hannover neue Zielvereinbarungen unterzeichnet.

„Mit den neuen Zielvereinbarungen stellen wir sicher, dass die Landschaften und Kulturfachverbände ihre vielfältigen Aufgaben weiterhin wahrnehmen und den veränderten Anforderungen gerecht werden können“, sagt der Landtagsabgeordnete Siebels. „Vor allem im ländlichen Raum sind die Landschaften für die Kulturförderung unverzichtbar.“

Die Zielvereinbarungen liefern den Landschaften und Kulturfachverbänden die Grundlage für eine zukunftsfähige Kulturförderung. Ein zusätzlicher Schwerpunkt der Landschaften ist die Pflege der niederdeutschen Sprache.
Neben den Landschaften betrifft die neue Zielvereinbarung Kulturpartner wie den Landesverband Freier Theater, den Landesverband der Kunstschulen, den Museumsverband für Niedersachsen und Bremen, die Landesarbeitsgemeinschaft Rock, das Film- und Medienbüro Niedersachsen und den Landesmusikrat – außerdem den Niedersächsischen Heimatbund, den Niederdeutschen Bühnenbund, die Arbeitsgemeinschaft niedersächsischer Freilichtbühnen sowie die Landesarbeitsgemeinschaft Tanz.

Für die Jahre 2018 bis 2020 wird das Land jährlich insgesamt rund 6,1 Mio. Euro für die Kulturfachverbände und die ba bereitstellen.