Bereits Ende 2016 wurden vom Land 16 Stellen für Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen im Landkreis Aurich bereitgestellt, diese Unterstützung geht jetzt weiter", erklärte Siebels.
Das Land stellt nach der Förderung der allgemeinbildenden Schulen nun Mittel für die Besetzung von landesweit 47 Stellen für die Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen zur Verfü- gung. Die sozialpädagogischen Fachkräfte sollen die Schulen vor allem dabei unterstützen, geflüchteten Jugendlichen den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern.
"Ich gehe davon aus, dass wir noch weitere Stellen für die Schulsozialarbeit im Landkreis Aurich erhalten werden, damit ein optimales Angebot auf- und ausgebaut werden kann, den Bedarf haben mir die Schulen immer wieder eindringlich geschildert", so Siebels.
Mit der neuen Stelle an der BBS II in Aurich sind im Landkreis Aurich nun 17 Stellen für Schulsozialarbeiter geschaffen worden.