Das 2014 gebildete Investitions-Sondervermögen des Landes wird 2016 fortgesetzt und erweitert, besonderer Wert wird auf die energetische Verbesserung der Liegenschaften gelegt.
Für 2016 wurden 21 Maßnahmen benannt, bei denen hochwirksame energetische Effekte kurzfristig realisiert werden können. Bei den jetzt anstehenden Maßnahmen wird eine Einsparung von rund 1.300 Megawattstunden jährlich prognostiziert. Gleichzeitig wird die Umwelt insgesamt um rund 335 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) entlastet, freut sich Siebels.