Siebels: Land genehmigt Einrichtung der IGS in Ihlow  

Wie der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels (SPD) mitteilte, hat das Land heute die Genehmigung für die Einrichtung der IGS in Ihlow erteilt. Das habe ihm das Kultusministerium heute auf Nachfrage erklärt. Damit genehmigt das Land die Einrichtung der IGS ab dem 1. August 2016 aufsteigend für die Jahrgänge 5 bis 10. Siebels begrüßte die Entscheidung des Landes.

Sie belohne das Engagement der örtlichen Kräfte aus Ihlow, allen voran Bürgermeister Johann Börgmann, aber auch die bisherige Arbeit an der KGS, die durch ihr besonderes Engagement in Jahrgangsklassen, was schon mehr Integration zuließ, den Boden für eine Umwandlung bereits vorbereitet hatte. 

Siebels betonte noch einmal, wie vorbildlich das Schulangebot im Wahlkreis aufgestellt sei: neben der KGS in Großefehn seien Gymnasium, Realschule und Gesamtschule in Aurich ebenso Bestandteile des Angebots wie die neue Gesamtschule für Südbrookmerland und Brookmerland, wo man nun auch das Abitur ablegen könne. Ziel müsse nach wie vor sein, die Bildungschancen der jungen Menschen im ländlichen Raum zu erhöhen. "Die neue IGS in Ihlow wird ihren Beitrag dazu leisten“, ist sich Siebels sicher.