
Die Schulen im Landkreis Aurich und in den Gemeinden Stadt Aurich, Samtgemeinde Brookmerland, Gemeinden Großefehn, Großheide, Ihlow und Südbrookmerland in öffentlicher Trägerschaft werden von der SPD geführten Landesregierung bei den Kosten für bauliche und sonstige Maßnahmen für Inklusion maßgeblich unterstützt“, macht der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels deutlich. Für den Landkreis Aurich wird das Land ab dem Jahr 2016 rund 230.000 Euro für Maßnahmen im Zusammenhang mit der inklusiven Schule zur Verfügung stellen. In den Gemeinden betragen die Summen:
Stadt Aurich 35.421,- Euro
Großefehn 20.159,- Euro
Großheide 12.273,- Euro
Ihlow 17.037,- Euro
Südbrookmerland 22.360,- Euro
SG Brookmerland 22.886,- Euro
„Damit fliessen in die Gemeinden im meinem Wahlkreis und den Landkreis insgesamt 357.413 Euro im nächsten Jahr als Zuschüsse für die große Aufgabe der Umsetzung der Inklusion“, freut sich der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels. „Wenn Inklusion an den Schulen in Niedersachsen gelingen soll, muss das Land die finanziellen Voraussetzungen dafür schaffen. Das ist mit diesem Gesetz der Regierungskoalition gelungen“, betont der Landtagsabgeordnete Siebels. Wiard Siebels macht deutlich: „Eine Gesellschaft, in der Ausgrenzung an der Tagesordnung ist, ist nicht die Gesellschaft, für die wir stehen. Eine fehlende Rampe für Rollstuhlfahrer, ein nicht schallgedämmter Raum oder ein fehlender Fahrstuhl dürfen nicht der Grund für das Scheitern von gemeinsamem Lernen und Leben sein.“