
Das vor Ort bereits etablierte Studienseminar für die Lehrämter an Grund-, Haupt- und Realschulen, das am 01.06.2015 in die Räume des Energie-, Bildungs- und Erlebniszentrums, kurz EEZ, in Aurich einziehen konnte, bildet zukünftige Lehrkräfte mit Blick auf Erfordernisse der inklusiven Schule aus. Um die Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte in Sachen inklusive Kompetenzen noch auszubauen und zu vertiefen, ist es ideal, wenn sonderpädagogische Expertise vor Ort ist und genau das leistet in Aurich nun die Außenstelle des Studienseminars für Sonderpädagogik, die in den selben Räumlichkeiten wie das StS GHR anzufinden ist. Beide Studienseminare haben bereit gemeinsame Module z.B. im Bereich der Förderdiagnostik für Auszubildende beider Studienseminare auf den Weg gebracht. Die Außenstelle in Aurich wurde am 26.01.2015 eingerichtet, um die Unterrichtsversorgung an den Schulen in Bezug auf die im Rahmen der Inklusion dringend erforderlichen sonderpädagogischen Fachkompetenzen zu verbessern. Mittlerweile haben bereits 18 Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (LiVD) ihre Ausbildung begonnen. Eine intensive Verzahnung der Ausbildung im inklusiven Kontext und eine enge Kooperation zwischen dem Studienseminar GHR und der Außenstelle im Bereich Sonderpädagogik ist ein vorzeigbares Ergebnis in der Lehrerausbildung im ostfriesischen Raum, freut sich der Landtagsabgeordnete Siebels.