MdB Saathoff und MdL Siebels: Investitionsprogramm von Land und Bahn – Marienhafe bekommt neuen Ein- und Ausstiegspunkt  

Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) hat heute gemeinsam mit der Deutschen Bahn beim Bahn-Gipfel in Hannover ein Sanierungs- und Ausbauprogramm für Bahnhöfe und Haltestellen in Niedersachsen vorgestellt. Das Programm trägt den Titel „Niedersachsen ist am Zug III“. Das Programm hat ein finanzielles Volumen von 150 Millionen Euro, die sich das Land und die Deutsche Bahn teilen. Mit dem Geld werden bis zum Jahr 2025 weitere 44 Bahnstationen modernisiert oder barrierefrei umgebaut.

Teil des Programms sind zum ersten Mal auch Haltepunkte mit Ein- und Aussteigerzahlen unter 1000 pro Tag. Mit dabei ist auch der Bahnhof Marienhafe im Landkreis Aurich.

„Das Ergebnis des Bahngipfels ist eine gute Nachricht für unsere Region“, erklärt dazu der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels. „Damit können wir notwendige Maßnahmen zur Erneuerung des Bahnhofs Marienhafe ergreifen und damit das niedersächsische Bahnnetz für die Bürgerinnen und Bürger stärken.“ 

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johann Saathoff konkretisierte den Zeitplan der Baumaßnahme „Die Deutsche Bahn hat mir bereits vor einem Jahr versichert, den Neubau der beiden Außenbahnsteige am Bahnübergang in Marienhafe im Jahr 2016 zu realisieren. Das Projekt stand seinerzeit noch unter einem Finanzierungsvorbehalt. Mit dem Investitionsprogramm ist die Finanzierung nun gesichert. Das freut mich sehr. Dieses Investitionsprogramm ist ein Vorbild für die Anstrengungen zur Re-Attraktivierung des ländlichen Raums.“