
Mit dem Vorlesetag möchten die Initiatoren deutlich machen, wie wichtig Vorlesen für die langfristige Lesekompetenz – und damit verbunden die Chance auf Bildung ist. „Kindern etwas vorzulesen ist immens wichtig, es fördert die Konzentration und die sprachliche Entwicklung unserer Kinder“, betonte Siebels. Nicht nur die Kinder, sondern auch Wiard Siebels selbst hatten sichtlich Spaß. Siebels: „Das Vorlesen einer Geschichte macht sie erst richtig lebendig, die Kinder haben aufmerksam zugehört und wir hatten gemeinsam viel Freude.
Im Anschluss an die Lesestunde nutzte der Abgeordnete Siebels die Möglichkeit, sich die Einrichtung in Victorbur anzusehen und mit der Leiterin der Einrichtung, Frau Petra Campen, über aktuelle Themen in der Kinderbetreuung zu sprechen. Siebels zeigte sich sehr erfreut über das große Engagement der Betreuungskräfte im Kindergarten Victorbur.
Der Vorlesetag der Initiatoren „Die Zeit“, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung fand dieses Jahr zum 11. Mal statt, Wiard Siebels nimmt – wie viele andere Abgeordnete auch – seit seiner Wahl in den Landtag 2008 an diesem jährlich stattfindenden Ereignis teil.