
Neben einer zweistündigen Führung durch die alten und neuen Räumlichkeiten des Landtages, in welchem die Geschichte des Leineschlosses von seiner Gründung bis zur momentanen Sanierung veranschaulicht wurde, stand auch die Vorführung eines Films über die allgemeinen Landtagsarbeiten und Aufgaben der Abgeordneten und des Plenums auf dem Programm. Im anschliessenden Gespräch im provisorischen Sitzungssaal im alten Eisenwarenhandel Georg-von-Cölln-Haus informierte der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels die Besucher des Gesangvereines über seine Tätigkeiten im Landtag und im Wahlkreis. Außerdem tauschten sich der Abgeordnete und die Besucher aus dem Wahlkreis über verschiedene landespolitische sowie kommunale Themen aus. Die Besucher zeigten sich beeindruckt vom Einblick hinter die Kulissen des Landtages und dankten Wiard Siebels für die Gelegenheit, den landespolitischen Betrieb vor Ort miterleben zu dürfen.