
Wichtig sei, so der Landtagsabgeordnete Siebels, dass die Schülerinnen und Schüler saisonale Obst- und Gemüsesorten aus regionaler Produktion sowie Bioware kennen und genießen lernen. Das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz stellt Fördermittel für bis zu 800 Bildungseinrichtungen in Niedersachsen bereit. Somit können insgesamt ca. 100.000 Kinder am Schulobst- und Gemüseprogramm teilnehmen.
Schulen aus dem Landkreis Aurich können sich ausschließlich online von Juni bis August 2014 bewerben. Hierfür wird eine neue Internetseite bereitgestellt werden:
www.schulobst.niedersachsen.de.
„Den Schülerinnen und Schülern wird dann für drei Tage in der Woche Obst und Gemüse bereitgestellt“, erklärt der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels. Der Lieferant der gesunden Kost wird von der Schule ausgewählt. „Somit wird sichergestellt, dass regionale Produkte in den Schulen verteilt werden und ernährungspolitische Bildung gestärkt wird“, so das Resümee des Agrarexperten Wiard Siebels.