
Der Lenkungskreis setzt sich aus Vertretern von Politik, kommunalen Spitzenverbänden, Umwelt- und Fahrgastverbänden sowie den Aufgabenträgern für den Schienenpersonennahverkehr zusammen. Von den 28 im Rahmen einer Nutzwertanalyse begutachteten Strecken hat der Lenkungskreis folgende 8 Strecken für eine vertiefte Untersuchung vorgeschlagen: Braunschweig-Gliesmarode – Harvesse, Bad Bentheim – Neuenhaus, Aurich – Abelitz, Maschen – Buchholz – HH-Harburg, Lüneburg – Soltau, Rinteln – Stadthagen, Salzgitter-Lebenstedt – Salzgitter-Fredenberg, Einbeck- Salzderhelden – Einbeck.
Über diese Empfehlung soll in einer Sitzung Anfang April unter Vorsitz von Verkehrsminister Olaf Lies abschließend entschieden werden.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels aus Aurich zu der Empfehlung des Lenkungskreises: „Ich freue mich, dass der Lenkungskreis auch diese Empfehlung einstimmig abgegeben hat. Ich führe dies insbesondere auf das transparente Verfahren und die Einbeziehung der an potenziellen Reaktivierungen beteiligten Akteure zurück.“