Haase, Heymann und Siebels: Ortsdurchfahrten Neu Wiesedermeer und Pewsum werden saniert

Im Dezember hatte der Landtag mit den Stimmen der Regierungsfraktionen ein Sondervermögen auf den Weg gebracht, das vor allem für Erhaltung und Verbesserung der Landesstraßen genutzt werden soll. „Hier gibt es im ganzen Land großen Handlungsbedarf. Es war notwendig, dass sich die SPD-Fraktion dieses Thema besonders angenommen hat“, erklären die SPD-Landtagsabgeordneten Holger Heymann, Hans-Dieter Haase und Wiard Siebels.

Sie freuen sich, dass auch ihre Region davon profitiert, denn die Ortsdurchfahrten in Neu Wiesedermeer (L34) und Pewsum (L2) werden in 2014, respektive 2016, saniert. „Wir haben uns beim niedersächsischen Verkehrsministerium in den vergangenen Monaten sehr stark für diese Maßnahmen eingesetzt. Wir sind hocherfreut, dass diese Projekte berücksichtigt werden“, erklären die Landtagsabgeordneten Siebels und Heymann. Die Bauarbeiten werden in Neu Wiesedermeer auf 3,40 km Länge und in Pewsum auf 0,65 km Länge stattfinden und voraussichtlich mehrere Monate dauern, kündigen Siebels, Haase und Heymann an.

Die drei Abgeordneten weiter: „Der Zustand der niedersächsischen Landesstraßen hat in den letzten zehn Jahren stark gelitten. Dies ist vielerorts offensichtlich, vor allem Ortsdurchfahrten sind in einem miserablen Zustand. Aber auch die Brückenbauwerke, Radwege und die übrige Straßeninfrastruktur sind landesweit nicht in dem gewünschten Zustand. Es ist daher unser Ziel, die Substanz der Landesstraßen wieder auf eine gute Grundlage zu stellen, was die alte, schwarz-gelbe Landesregierung sträflich vernachlässigt hat. Vor diesem Hintergrund ist es ein schöner Erfolg, dass nun die Sanierung der Ortsdurchfahrten Neu Wiesedermeer an der Landesstraße 34 und Pewsum an der Landesstraße 2 erfolgen kann.“