„Diese Entscheidung sorgt für mehr Bildungsgerechtigkeit in Niedersach-sen. Wir machen Schluss mit dem Abkassieren bei den Studierenden in unserem Land“, erklärt der Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion aus Aurich, Wiard Siebels.
Im nächsten Plenum des Landtages, das am Dienstag, 10. Dezember be-ginnt, soll das Parlament dem Beschlussvorschlag zustimmen. „Wir berei-ten mit diesem Beschluss den Weg für mehr Bildungsteilhabe und Chan-cengleichheit beim sozialen Aufstieg. Wir wollen erreichen, dass junge Menschen unabhängig vom Bildungshintergrund ihrer Eltern und unab-hängig von ihren finanziellen Möglichkeiten ein Hochschulstudium auf-nehmen können“, betont Siebels.
Die Mittel, die durch den Wegfall den Hochschulen nicht mehr zur Verfü-gung stehen, werden vollumfänglich kompensiert, betont der Abgeordnete. Die sogenannten Studienqualitätsmittel sollen vorrangig verwendet wer-den, um das Betreuungsverhältnis zwischen Studierenden und Lehrenden zu verbessern sowie unter anderem für die Ausstattung der Bibliotheken und der Seminar- und Lehrräume.