SPD-Landtagsabgeordneter Wiard Siebels am bun-desweiten Vorlesetag in Großheide.

Im Alten Kindergarten Großheide las Siebels aus dem Kinderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle. Mit dem Vorlesetag möchten die Initiatoren deutlich machen, wie wichtig Vorlesen für die langfristige Lesekompetenz – und damit verbunden die Chance auf Bildung ist. „Kindern etwas vorzulesen ist immens wichtig, Es fördert die Konzentration und die sprachliche Entwicklung unserer Kinder“, betont Siebels. Nicht nur die Kinder, sondern auch Siebels selbst hatten sichtlich Spaß am Vorlesen. Eltern sollten die Gelegenheit nutzen, ihren Kindern etwas vorzulesen, sagte Siebels. „Es macht sehr viel Freude“, so der Abgeordnete.

Im Anschluss an die Lesestunde nutze Siebels die Möglichkeit, sich die Einrichtung in Großheide anzusehen und mit der Leiterin der Einrichtung, Dorothea Litzkendorf und den Erzieherinnen über aktuelle Themen in der Kinderbetreuung zu sprechen. Unter anderem wurde dort das von der schwarz-gelben Bundesregierung beschlossene Betreuungsgeld angesprochen. Nicht nur gesellschaftspolitisch sei die Einführung der Herdprämie falsch, kritisiert Siebels. Auch die finanziellen Mittel, die dafür ausgegeben werden müssten, seien viel besser im Ausbau der Krippenplätze oder in Kindergärten aufgehoben, stellt Siebels klar.