
Ein Antrag dazu soll über die SPD-Fraktion in den Rat der Stadt Aurich eingebracht werden. "Viele Gründe sprechen dafür, diese beiden Wahlen gemein-sam in Aurich durchzuführen", so Stadtverbandsvorsitzender Wiard Siebels. Unter anderem bedeute eine zeitgleiche Wahl vermutlich eine höhere Wahlbeteiligung, weniger Verwaltungsaufwand und führe so zu geringeren Kosten.
Ebenso beschlossen die Auricher Sozialdemokraten weitere Schritte im Hinblick auf die Kandidatenauswahl. So planen sie ein gemeinsames Gespräch mit den Vorsitzenden aller SPD-Ortsvereine, der Stadtratsfraktion und dem Stadtver-bandsvorstand gemeinsam mit dem Amtsinhaber Heinz-Werner Windhorst (parteilos) um über eine mögliche Unterstützung seiner erneuten Kandidatur zu sprechen. "Dabei stehen für uns die Inhalte im Vordergrund", betont Vorsit-zender Siebels. Gemeinsam mit Heinz-Werner Windhorst habe man seit 2006 die Stadt Aurich erkennbar vorangebracht.
Es gehe nun darum, diese positive Entwicklung fortzuführen und die Stadt weiterhin wirtschaftlich stark und sozial gerecht zu machen, so die SPD. Für die SPD stehe hier weniger die Frage der Profilierung der eigenen Partei im Vordergrund, als vielmehr das Wohl der Stadt Aurich. Die SPD handele nach dem Prinzip: "Erst die Stadt, dann die Partei", so Vorsitzender Siebels.