Jusos Weser-Ems diskutieren mit Wiard Siebels, MdL über aktuelle Landespolitik – Situation der SIAG-Nordseewerke und Landwirtschaftspolitik im Mittelpunkt

Im Rahmen eines Seminars in Norddeich-Norden diskutierte der Auricher SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels mit Jungsozialistinnen und Jungsozialisten über aktuelle Themen aus der Landespolitik.

Nicht nur aufgrund der räumlichen Nähe zum Veranstaltungsort des Seminars, sondern auch wegen der Aktualität nahm die Situation um das Emder Unternehmen SIAG einen großen Raum der Diskussion ein. Das Emder Unternehmen, das sich nach Ende des Schiffbaus auf den Bau von Stahlstützen für Offshore-Windanlagen spezialisiert hatte, war aufgrund einer ausgeschlagenen Landesbürgschaft in finanzielle Schwierigkeiten geraten, und musste vor kurzem Insolvenz anmelden. „Wenn die Landesregierung hier nicht handelt, sondern die SIAG-Nordseewerke vor die Wand fahren lässt, setzt nicht nur leichtsinnig 700 Arbeitsplätze aufs Spiel, sondern auch die für die Region wichtige Energiewende“ so Siebels.

Neben diesem aktuellen Thema ging es im weiteren Verlauf der Diskussion um viele andere Aktuelle Themen in Niedersachsen. Im Hinblick auf die bevorstehende Landtagswahl am 20. Januar 2013 stellt Siebels fest, dass die Mehrheit der Menschen in unserem Land möchte, dass die nächste Landesregierung von der SPD angeführt wird weil sie die Lösung der wichtigsten Probleme in Niedersachsen bei ihr in den besten Händen sieht. „Mit unseren Schwerpunkten in der Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Familienpolitik sprechen wir die drängendsten politischen Probleme in Niedersachsen an.“ So der Auricher Landtagsabgeordnete abschließend.