SPD Spitzenkandidat Stephan Weil zu Gast im Wahlkreis von Wiard Siebels

Der SPD Spitzenkandidat und Landesvorsitzender Stephan Weil war zu einer Bereisung zu Gast im Nordwesten Niedersachsens. Im Rahmen dieser Bereisung besuchte er auch einige Stationen im Wahlkreis von Wiard Siebels.

Zu Beginn der Bereisung besuchten Stephan Weil und Wiard Siebels die Redaktion der Ostfriesischen Nachrichten in Aurich zu einem Gespräch mit Chefredakteur Ralf Klöker und Redakteur Wolfgang Witte. Gesprächsthemen waren dabei die Verkehrsinfrastruktur der Stadt Aurich, die Energiewende sowie die Bildungspolitik der derzeitigen Landesregierung. Weil machte im Gespräch deutlich, dass sich die SPD als Infrastrukturpartei beweisen wolle. Für ihn habe Ostfriesland ein sehr hohes Potenzial und die Politik müsse helfen die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen. Dazu gehöre auch, die Landespolitik wieder näher an Ostfriesland anzubinden. Dies habe er in den vielen Gesprächen der vergangenen Tage mitgenommen, dass seit der Abschaffung der Bezirksregierungen Probleme gäbe. Eine neue Bezirksregierung werde es nicht geben, aber die SPD werde aber für kompetente Ansprechpartner sorgen.

Im Zweiten Teil des Programms besuchte Stephan Weil mit Wiard Siebels das Molkereiunternehmen Rücker in Aurich. Direktionsassistent Tebbe Meyer führte die Gäste durch das Unternehmen. Stephan Weil, der als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, eher wenig mit Landwirtschafts- und Molkereipolitik zu tun hat, konnte hier einen Eindruck von den Problemen und auch Wünschen für den ländlichen Raum mitnehmen. Im anschließenden Gespräch bei Rücker Käse machten Insa Rücker, Tebbe Meyer und Olaf Bergmann von der Firma Rücker noch einmal deutlich, dass die Stadt Aurich dringend eine vernünftige Verkehrsanbindung benötige.

Zum Abschluss des Besuchs im Wahlkreis von Wiard Siebels besuchte Stephan Weil die Ubbo-Emmius-Klinik in Aurich. Dort konnte sich Stephan Weil unter der Führung von Geschäftsführer Jan-Wolfgang de Vries, die Umbauten in der Klinik ansehen. Im Anschließenden Gespräch mit de Vries, Wiard Siebels und Landrat Weber besprachen die Teilnehmer die aktuellen Probleme in der Krankenhauspolitik. Dabei ging es unter anderem um den Fachkräftemangel und um die Frage der Budgetverhandlungen für die Häuser in Norden und Aurich für die jeweils einzelne Budgets verhandelt werden müssten.

Weil machte im anschließenden Pressegespräch deutlich, dass Ostfriesland eine Region mit sehr viel Potenzial sei und sich deutlich abhebe von anderen Regionen. Anschließend reiste der SPD-Spitzenkandidat weiter nach Friesland zu Gesprächen in das ehemalige Olympiawerk in Roffhausen.