
Vielfältige Aktionsprogramme von Bund, Land und Kommunen sowie der Netzbetreiber hätten in den vergangenen Jahren den Breitbandausbau vorangebracht, so Siebels. Besonders im Landkreis Aurich habe die Kreisverwaltung hier Grosses geleistet. Dennoch gebe es in ganz Niedersachsen und auch im Landkreis Aurich noch viele unversorgte Haushalte. „Bürgerinnen und Bürger sprechen mich immer wieder auf das Thema Breitbandversorgung an. Gerade im ländlichen Raum hat die Internetversorgung einen hohen Stellenwert“, betonte Siebels. Eine Versorgung mit schnellem Internet sei heutzutage eine unabdingbare Voraussetzung zur Sicherstellung der Attraktivität der Wohn- und Lebensqualität und damit für die wirtschaftliche Entwicklung einer Kommune. Viele Unternehmen seien zudem für ihr Geschäft auf das schnelle Internet angewiesen.
In seiner Anfrage möchte der Abgeordnete außerdem wissen, welche Fördermittel für den Breitbandausbau bisher an den Landkreis Aurich geflossen seien, und mit welchen technischen Varianten der Ausbau durchgeführt worden sei. Außerdem, so Siebels, interessiere ihn, wie die Landesregierung die Kommunen, in denen der Breitbandausbau noch nicht so weit vorangeschritten sei, vor allem in finanzieller Hinsicht unterstützen wolle.