Auch die Landesregierung sei gefragt, ihren Worten auch Taten folgen zu lassen und die Bewerbung Aurichs zu unterstützen. Aus der Sicht von Siebels habe Aurich zahlreiche Argumente vorzuweisen, die die andere 26 Bewerber aus Niedersachsen nicht bieten könnten.
Als positiv bewertet Siebels auch die Aussagen des Justizministers bei seinem Besuch in Aurich bezüglich räumlicher Veränderungen der Staatsanwaltschaft Aurich. "Nach teilweise schlechten Entscheidungen für den Behördenstandort Aurich zeichnet sich ab, dass die Landesregierung hier für den Standort positive Entscheidungen treffen könnte", hofft Siebels.