Siebels: Wortbruch der Landesregierung beim Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) für junge Leute ?

Der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels kritisiert die Haltung der Landesregierung zum FÖJ. „Noch im letzten Jahre habe es im Niedersächsischen Landtag einvernehmliche Stimmen aller Fraktionen zum schrittweisen Ausbau weiterer 100 FÖJ-Plätze gegeben“, so Siebels. Nun habe das Umweltministerium öffentlich erklärt, dass es keine weiteren Angebote für die jungen Menschen geben solle, die sich freiwillig engagieren wollen.

Die Nachfrage dieses Angebots steige kontinuierlich an. „Bereits im letzten Jahr kamen auf 230 Plätze insgesamt 800 Bewerber“, erläutert Siebels. Angesichts der Aufhebung der Wehrpflicht und des Doppelabiturs verschärfe sich die Situation noch, und eine Aufstockung sei überfällig.

Das im Jahr 1987 von einem CDU Umweltminister ins Leben gerufene FÖJ habe sich bestens bewährt. Die Trägerschaft und Infrastrukturen seien eingerichtet und funktionierten reibungslos. „Die ersten 50 Plätze seien im vergangenen Jahr problemlos eingerichtet worden“, so Siebels. Es sei nicht nachvollziehbar, aus welchen Gründen der zweite Schritt seitens der Landesregierung ausbleiben solle.

Die SPD fordert die Landesregierung auf, die enttäuschende Absage an das FÖJ zu überdenken. In diesem Zusammenhang käme zudem voraussichtliche die Aufstockung der Bildungsmittel vom Bund für das FÖJ dem Land noch zu Hilfe. Hierdurch könne man allein schon 25 weitere Plätze finanzieren. Der restliche Bedarf beliefe sich dann auf etwa 130.000 Euro.