Die Abgeordneten bekamen unter anderem einen Einblick in die verschiedenen Abläufe und Produktionsabläufe bei Enervon. Die Besucher zeigten sich beeindruckt über die Firma Enercon. Zwar hatte sich bis Hannover bereits rumgesprochen, dass Ostfriesland vor allem durch Enervon eine Phase der Indsutriealisierung erlebe, aber was dies wirklich bedeuten würde, war den Abgeordneten bis zu Ihrem besuch am Mittwoch nicht bewußt.
Im Anschluss an den Besuch bei Enercon stand noch ein Gespräch mit dem Vorsitzenden des FÖJ-Beirates, Karl-Heinz Puls-Janssen, auf dem Besuchsplan. Dabei ging es um die Schaffung von weiteren Plätzen für das freiwillige ökologische Jahr. Die Nachfrage nach diesen Plätzen sehr gestiegen, so die Landtagspolitiker und durch den doppelten Abiturjahrgang und die Abschaffung der Wehrpflicht würde das Interesse noch weiter steigen. Die SPD will jetzt überlegen, dazu im Landtag einen Antrag zu stellen um die Anzahl der Plätze zu erhöhen.