Siebels (SPD) macht GLL zum Thema im Landtag

Die Zukunft der Behörde für Geoinformationen, Landentwicklung und Liegenschaften (GLL) wird am Donnerstag Thema im Landtag. Mit einer dringlichen Anfrage im Plenum will der Abgeordnete Siebels mit der SPD Fraktion die Regierung bewegen Farbe zu bekennen. „Nach wie vor steht die Absicht des Innenministers im Raum, die erfolgreiche Behörde zu zerschlagen und in einen Landesbetrieb umzuwandeln“, so Siebels.

Er setze sich dagegen für den Erhalt der Behörde ein, das biete am ehesten Sicherheit die Arbeitsplätze am Standort Ostfriesland erhalten zu können und die erfolgreiche Arbeit der Behörde weiterführen zu können, so Siebels weiter. Auch aus der CDU gebe es Stimmen, die den Erhalt der GLL fordern erklärt Siebels. Er hoffe, dass diese Kräfte sich gegen den Innenminister durchsetzen können. Insbesondere sei hier auch die neue Landwirtschaftsministerin Grotelüschen gefordert sich gegen Innenminister Schünemann durchzusetzen, so Siebels.

Außerdem hat Siebels mit der SPD einen Antrag in den Landtag zum Erhalt der GLL eingebracht. Der Antrag wird im zuständigen Ausschuss beraten und dann in einer der nächsten Landtagssitzungen abgestimmt werden so Siebels. „Wie schon beim NLBV, dem NLWKN und jetzt bei der GLL muss die Regierung mit meinem Widerstand rechnen, wenn die Existenz der Behördenstandorte in Ostfriesland gefährdet ist“, verdeutlich Siebels seine Kritik an der Landesregierung.