Stöhr und Holthuis waren beide 1969 zu Zeiten Willy Brandts in die SPD eingetreten und haben seitdem der Partei die Treue in vielen Funktionen gehalten, so Laudator Garrelt Duin, SPD Landesvorsitzender und MdB. Duin und Ortsvereinsvorsitzender Schulze überreichten den beiden Jubilaren eine Ehrennadel der SPD sowie eine Urkunde.
Der SPD Landtagsabgeordnete und SPD Stadtverbandsvorsitzende Wiard Siebels hatte im Anschluss an die Ehrung noch eine Überraschung für Werner Stöhr parat. Siebels ehrte den ehemaligen und ersten hauptamtlich gewählten Bürgermeister der Stadt Aurich, Werner Stöhr, mit der höchsten Auszeichnung der SPD und überreichte ihm die Willy Brandt Medaille. Siebels hob in seiner Rede die Verdienste von Werner Stöhr für die Stadt Aurich und die SPD hervor. „Durch seine Überzeugungskraft und sein beständiges mutiges politisches Handeln sind für die Stadt Aurich viele Projekte entwickelt und umgesetzt worden“, so Siebels. Werner Stöhr habe als Bürgermeister das Bild der Stadt Aurich entscheidend geprägt und dafür gesorgt, dass sich Aurich von einer kleinen Stadt zu einem wichtigen Mittelzentrum entwickelt habe, sagte Siebels weiter. „Für diese Leistung reicht ein Dankeschön allein nicht aus, deshalb ist es uns eine besondere Freude Werner Stöhr die Willy Brandt Medaille zu überreichen“, sagte Siebels. Die anwesenden Gäste und frühere Weggefährten ließen es sich nicht nehmen, Werner Stöhr zu seiner Auszeichnung zu gratulieren und ihm für seine Verdienste zu danken.