Siebels: Grundschule am Ottermeer braucht Sonderlösung

Antwort auf Anfrage ist noch nicht ausreichen Nachdem das Land sämtliche Vollen Halbtagsschulen in Niedersachsen in Verlässliche Grundschulen umgewandelt hat, stehen einige Grundschulen vor großen Problemen ihre Pädagogischen Konzepte weiter so ausführen zu können wie bisher, so der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels. „Vor allem die Grundschule am Ottermeer in Wiesmoor die seit 1994 integrativ arbeitet steht nun vor dem Problem, das bisher erfolgreiche Konzept zum gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht behinderten Kindern nicht mehr so umsetzten zu können wie bisher“, sagte Siebels.

Mit einer kleinen Anfrage hatte Siebels die Landesregierung gefragt, ob der Landesregierung bewusst sei, dass die Mehrzeit an inklusiv arbeitenden Schulen im Vergleich zu anderen Schulen als nachteilsausgleich zu sehen ist und wie diese in Zukunft ausgeglichen werden würden. Leider, so Siebels, sei die Antwort der Landesregierung alles andere als zufrieden stellend gewesen. „Deshalb hab ich nun in einem Brief an den neuen Staatssekretär Dr. Bernd Althusmann darum gebeten, für die Grundschule am Ottermeer eine Sonderlösung zu finden!“, sagte Siebels. Er appeliere auch an den Wahlkreisabgeordneten und Landtagspräsidenten hermann Dinkla sich für die Belange der Grundschule am Ottermeer einzusetzen, so Siebels. Er hoffe sehr, dass Althusmann eine Lösung anbiete.