Der Rat der Stadt Aurich hatte bereits im Jahr 2007 beschlossen einen so genannten Schulmittelfond einzuführen um die Erziehungsberechtigten mit entsprechender Empfangsberechtigung bei der Anschaffung von Schulmaterial zu unterstützen. „Trotz der Initiative des Bundes ist der Schulmittelfond der Stadt nicht als erledigt zu betrachten, da eine Besprechung des Ausschusses mit den Schulleitern der Grundschulen ergeben hat, dass noch weiterer Bedarf besteht“, so der SPD Stadtverbandsvorsitzende Wiard Siebels und seine Stellvertreterin Erika Biermann. Wir begrüßen daher den Beschluss des Schulausschusses der Stadt Aurich den Schulmittelfond weiter aufrecht zu erhalten, damit keine Kinder benachteiligt würden, so Siebels weiter. Außerdem käme dieses Geld nicht nur sozial schwachen Kindern zu Gute, sondern der Fond gäbe den Schulen die Möglichkeit auf schnellem und unbürokratischem Wege Lernmittel zu kaufen falls Bedarf bestehe, so Siebels und Biermann abschließend.
SPD Stadtverband begrüßt Beibehaltung des Schulmittelfonds
Der SPD Stadtverband Aurich begrüßt die Beibehaltung des Schulmittelfonds durch die Stadt Aurich. Ab 01. August bringt der Bund auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion ein so genanntes Schulstartpaket auf den Weg, mit dem Kinder aus sozial schwachen Familien bei der Anschaffung von Schulmaterial unterstützt werden sollen. Dies gilt, wenn mindestens ein Elternteil Arbeitslosengeld II bezieht.