Siebels hob hervor das dieser Erfolg besondern auch den Bürgermeistern der betroffenen Kommunen zu verdanken sei die sich auf eine einheitliches Vorgehen einigen konnten. Ach der Landkreis habe durch die professionelle Antragsstellung seinen Teil beigetragen, so Siebels. Anzumerken belieb aber weiterhin, das es das Land Niedersachsen durch die Errichtung hoher Hürden für Gesamtschulen unnötig schwer mache für gleiche Bildungschancen auch im ländlichen Raum zu sorgen, so Siebels. Die SPD werde deshalb in ihren Bemühungen dafür nicht nachlassen.
Siebels: Gesamtschule kommt
Wie der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels mitteilt habe ihm Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann auf Nachfrage erklärt das Kultusministerium habe das positive Signal zur Einrichtung einer neuen Gesamtschule gegeben Siebels zeige sich hoch erfreut, das damit eine weitere Gesamtschule im Landkreis Aurich errichtet werden könne und sich damit die Schulwege für Kinder auch im nördlichen Teil des Landkreises deutlich verringerten.