Für die neue Fachhochschule in Ostfriesland verspricht sich Siebels eine Stärkung durch die Neugliederung und Schaffung eines Fachbereiches für Seefahrt erklärt Siebels. Auch für die Fachhochschule Wilhelmshaven Oldenburg Elsfleth mit zukünftigem Sitz in Wilhelmshaven sehe er gute Perspektiven. Das Land müsse nun zügig die gesetzlichen Voraussetzungen schaffen und dabei auch die Defusionskosten tragen um den zwei Fachhochschulen einen guten Start zu ermöglichen fordert Siebels.Zudem sei das Land gefordert, die offenen Professorenstellen umgehend zu besetzen, dies betreffe vor allem offene Stellen in Elsfleth, so Siebels. Er gehe davon aus, dass die gesetzlichen Regelungen noch im Herbst diesen Jahres im Landtag beschlossen würden, so Siebels abschließend.
Siebels begrüßt Vorschläge zur Defusion bei der FH OOW
Fachhochschule wird defusioniert / Neue Fachhochschule Ostfriesland und Wilhemshaven Oldenburg Elsfleth Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels begrüßt die Veränderungen in der Hochschullandschaft im Nordwesten. Es habe sich gezeigt, dass es nicht gelungen sei, eine standortübergreifende Planung und ein gedeihliches Zusammenwirken aller Beteiligten zu erreichen, so Wiard Siebels. Nun müsse Minister Stratmann die Vorschläge der unabhängigen Kommission zügig und vor allem „eins zu eins“umsetzen, so Siebels weiter.