Siebels begrüßt Ergebnis der Elternbefragung

Der SPD-Landtagsabgeordnete Wiard Siebels begrüßt das Ergebnis der Elternumfrage des Kreises und bezeichnet das Ergebnis als Schlag ins Gesicht der CDU/FDP geführten Landesregierung, die nach wie vor der Neugründung von Gesamtschulen Steine in den Weg lege. „Das über 60 Prozent der Eltern ihre Kinder auf eine Gesamtschule schicken wollen, spricht Bände und spiegelt deutlich den Elternwillen wieder“, so der Abgeordnete Siebels. So werde es möglich flächendeckend im Landkreis Aurich gute Bildungsangebote auch in den ländlichen Bereichen vorzuhalten.

Leider sei nach wie vor kein Einsehen bei der derzeitigen Landesregierung in Sicht, so versuche sie beim Status der Ganztagsschulen künstliche H Hürden aufzubauen, so Siebels. Das habe sich auch in der aktuellen Debatte in dieser Woche in Hannover erneut gezeigt. Siebels betonte, dass es jetzt darauf ankomme, den Elternwillen so schnell wie möglich umzusetzen damit der Start für eine Gesamtschule möglichst bereits im Sommer 2009 erfolgen könne. „Sobald der Kreis die erforderlichen Beschlüsse gefasst habe, wolle er auf Landesebene dafür sorgen, dies zu ermöglichen, so Siebels abschließend.