Siebels sagte, er wolle noch mehr Zeit für seinen Wahlkreis haben. Außerdem gehöre er mit 30 Jahren zu den Älteren bei den Jusos. Und da nun zwei junge Leute bereit ständen, den Vorsitz zu übernehmen, habe er verzichtet. Beide hätten übrigens nicht gegen ihn kandidiert. Der Auricher Landtagsabgeordnete sagte, er werde weiterhin Ansprechpartner der Jusos im Parlament bleiben. Es gehe deshalb davon aus, dass ihm die Jusos als Machtbasis in der Partei erhalten blieben, auch wenn er nicht mehr ihr Vorsitzender sei.
Juso Landesvorsitz: Siebels verzichtet
Mehr Zeit für den Wahlkreis / Vertreter der Jusos im Landtag Wiard Siebels wird auf der Landeskonferenz der Jusos am 1. November im Braunschweig nicht mehr für den Vorsitz der SPD-Nachwuchsorganisation kandidieren.