Arbeitskreis Landwirtschaft besucht Wahlkreis von Wiard Siebels

SPD-Arbeitskreis Landwirtschaft informiert sich über die Milchpreispolitik Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Wiard Siebels besuchte der Arbeitskreis Landwirtschaft der SPD-Landtagsfraktion den Wahlkreis. Ziel des Arbeitskreises war es sich vor Ort über die Situation der Landwirtschaft zu informieren.

Am Vormittag besuchten die Mitglieder des Arbeitskreises den Hof von Helmer de Vries in Simonswolde, der bereits in der dritten Generation betrieben wird. Nach einer Führung diskutierten die SPD Abgeordneten mit de Vries und Vertretern des Landwirtschaftlichen Hauptvereins über aktuelle Probleme und Entwicklungen in der Landwirtschaftspolitik. Siebels kritisierte in diesem Zusammenhang das Verhalten der CDU geführten Landesregierung. „Es sei sicher, dass die Milchquotenregelung europaweit abgeschafft werde. Die Politik sei nun gefordert den Landwirten gegenüber verlässliche Aussagen zur Abmilderung zu machen. Stattdessen verharre die Landesregierung in Untätigkeit und scheue sich aussagen zu machen,“ so Siebels. Im Anschluss an den Besuch auf dem Hof fuhren die Arbeitskreismitglieder zur Molkerei Rücker nach Aurich. Dort informierten sich die Teilnehmer über die neue Käsefertigung in der Molkerei. Auch hier war der Ausstieg aus der Quotenregelung ein Thema sowie der vorangegangene Milchboykott. Siebels lobte die Molkerei Rücker als erfolgreiches Unternehmen.