Siebels zu Gast bei Bürgermeister Ihmels

Der Landtagsabgeordnete Wiard Siebels war am Mittwoch zu Gast beim Bürgermeister der Samtgemeinde Brookmerland, Gerhard Ihmels. Siebels betonte, er lege großen Wert auf die Anbindung im Wahlkreis. So nutze er die sitzungsfreie Zeit um sich vor Ort über aktuelle Probleme und Sachverhalte zu informieren.

Hauptthema des Besuchs war die Gründung einer Gesamtschule für das Brookmerland. Siebels kritisierte erneute die Bildungspolitik der CDU Landesregierung die die Gründung von Gesamtschulen unnötig erschwere. Nun komme die Kultusministerin entgegen ihrer Aussage im Gespräch mit Bürgermeister Ihmels und Wiard Siebels neuerdings zu der Auffassung, dass der Landkreis den Antrag zur Gründung einer Gesamtschule stellen müsse. „Das neue Gesetz verhindert entgegen dem Wahlversprechen des Ministerpräsidenten weiterhin die Gründung von Gesamtschulen. Die Ausführung ist aber so dilletantisch wie es bereits die gesamte bisherige Amtszeit der Ministerin war,“ kritisiert Siebels deutlich. Auch informierte Siebels sich über die aktuellen politischen Entwicklungen im Brookmerland. In dem Zusammenhang regte Siebels an, die Vor- und Nachteile einer Umwandlung der Samtgemeine in eine neue Gemeine Brookmerland offen zu diskutieren. Die Identität der Ortsteile müsse aber unbedingt gewahrt bleiben. Es seien aber durch die Vereinfachung solcher Verwaltungsstrukturen evtl. Kosten einzusparen, für den Bürger würden Entscheidungsprozesse möglicherweise transparenter und ggf. honoriere das Land solche Bestrebungen auch finanziell.