Der Auricher Landtagsabgeordnete Wiard Siebels unterstützt die Protestaktion der Schulleitungen und wirft Ministerin Heiser-Neumann erneut Wortbruch vor.
„Frau Ministerin Heister-Neumann kündigt immer wieder Reformen an, die dann ohne Folgen bleiben“, so Siebels. „ Die Belastungen der Lehrerinnen und Lehrer insbesondere der Schulleitungen sind nach der Verwaltungsreform von Jahr zu Jahr gestiegen und nichts passiert um diese Belastungen aufzufangen“, so der Auricher Landtagsabgeordnete Wiard Siebels.
Die Landesregierung hatte nach ihrer Haushaltsklausurtagung angekündigt für 2008 und 2009 jeweils 250 neue Lehrkräfte einzustellen. „Das allerdings“, so Siebels, „ würde nicht einmal den Unterrichtsausfall kompensieren mit dem beim Ausgleich der Arbeitszeitkonten zu rechnen ist!“
Allein dieser Ausgleich würde 1500 zusätzliche Stellen erforderlich machen und deshalb blieben bei diesen Neueinstellungen auch angekündigte Reformen völlig unberücksichtigt, die unter anderem die Entlastungen der Schulleitungen sowie die neuen Eingangsstufen an Grundschulen vorgesehen haben, so Siebels abschließend.