Siebels: Zukunftssicherheit für die Milchbauern in Niedersachsen

„Die Preispolitik in der Milchwirtschaft ist ein ernsthaftes Problem für unsere Bauern“, stellt Wiard Siebels, MdL aus Aurich und neues Mitglied der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, fest. „Durch den Wegfall der Milchquote werden die Preise nach Prof. Dr. Bernhard Brümmer bis 2020 um 3% sinken“, erklärte Wiard Siebels, „gleichzeitig werden die Pachtpreise für das Grünland steigen“. Niedersachsen ist ein starker Wirtschaftsstandort für Futtermittelproduktion. „Der Bereich Weser-Ems ist sozusagen unser Milchland. Eine Schwächung dieser Region durch die Veränderungen der europäsichen Argarpolitik muss verhindert werden,“ so Siebels weiter.

Hintergrund ist die heutige Informationsversanstaltung des Niedersächsischens Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung. Hier wurde über den sogenannten „Health Check“, zu deutsch „Gesundheitsüberprüfung“ und die Zukunft der gemeinsamen Agrarpolitk nach 2013 berichtet. „Minster Ehlen hat zwar die Problematik erkannt“, so Siebels „aber konkrete Lösungsansätze wurden nicht vorgestellt“. Vorgestern habe Ehlen im Interview seine Solidarität mit den Milchbauern in einem Interview erklärt. „Das reicht uns nicht aus“, sagte Wiard Siebels. „Wir fordern von Minister Ehlen konkrete Vorschläge und intensive Zusammenarbeit mit den Betroffenen“. Die SPD-Fraktion fordert weiterhin, dass sich der Minister auf Bundes- und Europaebene für einkommenssichere Rahmenbedingungen der niedersächsischen Milchbauern einsetzt.