Siebels zu Gast auf der DGB Podiumsdiskussion im Seminarhotel in Aurich

Vor zahlreichen Zuschauern fand auf Einladung der DGB Ortsverbände Aurich und Südbrookmerland eine Diskussion unter dem Motto "Niedersachsen hat mehr verdient" mit den Landtagskandidaten im Auricher Seminarhotel statt. Themen waren unter anderem die Bildungs- und Sozialpolitik. Siebels bekräftigte die Forderung nach einer Aufhebung des von der CDU erlassenen Gesamtschulerrichtungsverbots. Es sei nicht zuzumuten, dass Kinder aus dem Brookmerland den weiten Weg nach Aurich zur IGS in Kauf nehmen müssten. Die CDU/FDP-Regierung missachte hier den Elternwillen, so Siebels.

Auch hier ging es, wie bei den schon stattgefunden Podiumsdiskussionen, vor allem um das Thema Bildung. Da leider nicht alle Kandidaten anwesend waren, waren sich die Kandidaten beim Thema Bildung. Auch hob Siebels noch einmal die Forderung nach einem Mindestlohn hervor. Die CDU verhindere hier eine notwenige gesetzliche Regelung. Durch ihr Gerede über tariflichen Mindestlohn versuche sie den Bürgern Sand in die Augen zu streuen, so Siebels. Wer für den Mindestlohn, für gleiche Bildungschancen und für den Ausstieg aus der Atomenergie sei, der müsse am Sonntag SPD wählen.