Landtagskandidat Wiard Siebels zu Gast beim SPD- OV Plaggenburg/Dietrichsfeld

Der Vorstand des SPD-OV Plaggenburg/Dietrichsfeld bereiste die Ortsteile Plaggenburg, Dietrichsfeld, Langefeld, Middels, Ogenbargen und Spekendorf und lud hierzu den Landtagskandidaten Wiard Siebels ein. So die Aussage des 1. Vorsitzenden Wolfgang Kahmann. Im Anschluss an die Bereisung informierten die Ortsratsmitglieder Stefan Redenius und Wolfgang Kahmann die Anwesenden über die Verwendung der zur Verfügung stehenden Gelder aus der Weihnachtslotterie „Die goldene 7“. Hiervon soll unteranderem eine Bestuhlung für das Pfälzer Kolonistenhaus, Weihnachtsbeleuchtungen für die Straßenlaternen in Plaggenburg und Dietrichsfeld, sowie Geld für die Jugendarbeit in verschieden Vereinen der Ortsteile Plgbg/Dfd verwendet werden. Wie Stadtratsmitglied Almut Kahmann mitteilte, soll der „Große Moorweg“ in Plaggenburg auf einer Länge von 600m saniert und die Beleuchtung entlang des „Esenser Postweges“ in Dietrichsfeld und Langefeld ergänzt werden.

Anschließend diskutierte der Vorstand mit dem Landtagskandidaten Wiard Siebels über die Zukunft des Munitionslagers in Dietrichsfeld und den Radwegebau entlang der „Spekendorfer Str.“, „Westerlooger Str.“ sowie „Langefelder Straße“. Siebels teilte mit, das auf Anfrage im Bundesverteidigungsministerium keinerlei Absichten bestünden das Lager zu schließen. Abschließend wünschte der 1. Vorsitzende Wolfgang Kahmann im Namen des gesamten SPD-OV Plaggenburg/Dietrichsfeld Wiard Siebels viel Erfolg bei der Landtagswahl am 27.02.2008.