Ein weiteres Thema war die Tarifsituation in der Altenpflege, hier insbesondere die unterschiedliche Vergütung im Vergleich zwischen privaten und gemeinnützigen Einrichtungen. Siebels kritisierte abermals die Erstattungspraxis der Kassen in Niedersachen. Durch die regionale Lohnkostenerstattung sei die Vergütung in Niedersachen um 12% unter dem Bundesdurchschnitt. Private und gemeinnützige Einrichtungen seien einem Kostenwettbewerb statt eines Qualitätswettbewerbs ausgesetzt.Auch die finanzielle Situation der HeimbewohnerInnen diskutierten Siebels und Linden mit Frau Carola Fischer. Die aktuelle Barbetragsregelung bei Sozialhilfeempfängern erweist sich in der Praxis als stark verbesserungswürdig. Über den dringenden Handlungsbedarf zeigte man sich einig. Großes Lob zollten hingegen Siebels und Linden der Heimleitung und den Mitarbeitern der Einrichtung, die es verständen ein wirkliches angenehmes Wohnklima für die SeniorenInnen zu schaffen.
Siebels besucht AWO Wohnpark in Großefehn
Gemeinsam mit dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Wolfram Linden besuchte jetzt Wiard Siebels den AWO Wohnpark in Großefehn. Beide wollten sich ein Bild von der Situation der stationären Pflege vor Ort machen. Die Leiterin der Einrichtung, Frau Carola Fischer informierte dabei über die Einrichtung, deren Historie und die damit verbunden Auswirkungen.