Siebels und Dr. Eva Högl zu Gast im Europahaus
SPD-Politiker fordern mehr Bürokratieabbau bei Förderprogrammen Kürzlich besuchten Dr. Eva Högl, Mitglied im NiedersachsenTeam, und SPD-Landtagskandidat Wiard Siebels gemeinsam mit dem niedersächsische Landesvorsitzenden Garrelt Duin das Europahaus in Aurich. In einem Gespräch mit der Leiterin, Anne Alberts, sowie dem Vorsitzenden des Europahauses, Walter Theuerkauf, informierten sich die SPD-Politiker über die Arbeit der Einrichtung. Alberts und Theuerkauf erklärten, das Europahaus sei von Zuschüssen der Europäischen Union und des Landes Niedersachsen abhängig. Dabei beklagte Albers, dass die Zuschussmodalitäten durch die Europäische Union und dem Land Niedersachsen immer komplizierter und bürokratischer werden. „Wir versuchen junge Menschen aus den europäischen Mitgliedsstaaten in Aurich zusammenzubringen, um dabei mitzuhelfen, Vorurteile untereinander abzubauen“, so Alberts. Garrelt Duin hob die Bedeutung des Europahauses hervor: „Die Arbeit im Europahaus ist ein wichtiger Beitrag für die politische Bildung junger Menschen.“